Sprach- und Kompetenzfeststellungstests (EXAM)

Externes Ausbildungsmanagement (EXAM)

 

Das Handwerksbildungszentrum  Brackwede - Fachbereich Bau e.V. begann seine Tätigkeit als überbetriebliche Ausbildungsstätte für Auszubildende des Baugewerbes im Jahr 1977. Heute bietet es ein  theorie- und berufspraxisorientiertes multi-funktionales Bildungsangebot für die Bereiche:

  • überbetriebliche Ausbildung
  • berufsspezifische und berufsübergreifende Fort- und Weiterbildung
  • Arbeitsmarktpolitische Sonderprogramme
  • nationale, europäische und internationale Bildungsprojekte

Das Projekt AgZn wird aus zwei Perspektiven begleitet:

Zum einen werden Betriebe auf der Suche nach geeigneten Fachkräften unterstützt, und das HBZ Brackwede - Fachbereich Bau e.V. steht den Betrieben beratend zur Seite. Zum anderen führt es Kompetenzfeststellungen für junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund durch, um diese kennen zu lernen und besser einschätzen zu können und letztendlich eine passgenaue Vermittlung zwischen Betrieb und interessierten jungen Menschen zu erreichen. Das HBZ Brackwede sensibilisiert, informiert und vermittelt.

Während der Kompetenzfeststellung wird ein theoretischer Test durchgeführt und praktische Arbeiten in den Werkhallen durchgeführt. Anschließend bringt das HBZ Brackwede Unternehmer und interessierte junge Menschen zusammen, um gemeinsam die Karriereplanung im Bauhandwerk zu starten.